Der »Zug der Tränen«

 

1829 erschien der »Bericht über eine Reise nach den westlichen Staaten Nordamerikas« von Gottfried Duden (1785–1855). Dieses Buch bildete eine der großen Ursachen für die Massenauswanderung der Deutschen nach Amerika in den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts. Zwar war das Buch teilweise unrealistisch, aber es fiel auf fruchtbaren Boden. In Deutschland herrschte Aufbruchsstimmung, weil das einfache Volk immer mehr verarmte. Am schlimmsten war es wohl um die Arbeiter bestellt, die, ausgebeutet, unterernährt und unterbezahlt, um ihr Existenzminimum rangen. Die hungernden Massen zogen zu tausenden in die Städte, um ihr trostloses Dasein auf dem Lande gegen ein noch erbarmungswürdigeres in den Fabrikhallen zu vertauschen. Der Hass gegen die Fabrikherren, Großgrundbesitzer, Emporkömmlinge und Beamten wuchs im Latenten, aber da sich die darbenden Massen in ihrem Unmut nicht Luft machen konnten, flohen sie aus der Welt ins Sektierertum, in Utopien und in Wunschträume. Märchen und Kolportage-Romane blühten um diese Zeit, aber es gab noch ein realeres Fluchtziel: Amerika.
     Begierig griffen die Deutschen nach Büchern, wie sie ein Duden geschrieben hatte, berauschten sich an Abenteuern und Bildern aus der Neuen Welt, versetzten sich auf die Prärien, ins Land der Indianer, ließen sich auf deutschen Bühnen oder in deutschen Romanen den Dollar-Millionär, den »reichen Onkel aus Amerika«, vorgaukeln, verschlangen Berichte über Deutsche, die drüben ihr Glück gemacht hatten. Die wirtschaftlichen Vorteile der Staaten mit ihrem guten Boden und den billigen Farmen, die Propaganda von Schifffahrts- und Eisenbahngesellschaften, Landspekulanten und westlichen Staaten, die die Besiedlung vorantreiben wollten und deutsche Bauern und Handwerker zur Auswanderung veranlassten – all das trug zur Auswanderung bei. Der Zusammenbruch der deutschen Textilindustrie veranlasste Fabrikarbeiter zur Emigration; in den vierziger Jahren trieben Dürren und Hungersnöte tausende von Pfälzern zur Emigration. Politische Unruhen ließen Liberale nach Amerika gehen, viele wollten sich der Wehrpflicht entziehen, die harten Mischehen-Gesetze in Bayern trieben manche Paare ins freiere Amerika, der Goldrausch veranlasste massenhafte Auswanderungen, zweit- und drittgeborene Bauernsöhne, für die in der Alten Welt kein Platz mehr war, Taugenichtse, die im Westen Amerikas ihr Glück suchten, der Polizei lästige und abgeschobene Personen - alle strömten nach Amerika, das für die Deutschen ein ähnliches Ziel wurde wie für ihre mittelalterlichen Vorfahren der Osten.
     Vor 1820 stellten die Engländer die größte Zahl der Auswanderer, nach 1830 waren es die Deutschen, über fünf Millionen sind im 19. Jahrhundert dorthin ausgewandert. Viele blieben im Osten, aber die meisten zogen in den Mittelwesten und später in den Westen. Sie folgten der irischen und ungarischen Einwanderungswelle; kulturell und sozial standen sie auf einer höheren Stufe als die Iren.
     Die Schwierigkeiten, mit denen sie in der Neuen Welt fertig werden mussten, waren nicht unerheblich. Im Osten war der Arbeitsmarkt bald gespannt. Einwanderfeindliche Strömungen vergällten ihnen das Leben. Manchen gelang es nicht, Fuß zu fassen; aber nur wenige kehrten nach Deutschland zurück. Für die meisten begann doch ein glücklicheres, freieres, weniger tränenreiches Dasein als in ihrer alten Heimat. Was ihnen an Leid erspart wurde, lastete dann umso stärker auf den Ureinwohnern. Die ersten, die dem Druck und dem Ansturm der ansässigen Siedler und der Neuankömmlinge ausgesetzt waren, waren die ursprünglichen Bewohner der östlichen Staaten. Rücksichtslos wurden sie nach Westen getrieben.

  
»Beklagenswert bleiben die Schicksale dieses unglücklichen Volkes und groß die Leiden, welche die stärksten Seelen unter denselben fühlen müssen bei der Trennung von dem Land, in dem sie und ihre Väter geboren wurden. Ich habe neuerlich eine Abteilung dieser Überzügler (d. i. Vertriebenen) gesehen, wie sie soeben über den Mississippi gesetzt wurden. Die Ärmeren waren durchgängig in ihren gewöhnlichen Stumpfsinn versunken, äußerten weder Freude noch Schmerz, die Häuptlinge und die besseren Familien aber schienen unter der Last ihres Jammers zu unterliegen. Es war ein schmerzvoller Anblick, sie hinüberstarren zu sehen auf das östliche Ufer des Mississippi.«

Der Verfasser dieser Zeilen war der deutsche Schriftsteller Charles Sealsfield alias Karl Anton Postl (1793–1864), seine Schilderung bezieht sich auf die Vertreibung der Creek-Indianer.
 

Charles Sealsfield

Charles Sealsfield, porträtiert von August Neumann.

 
Die Creek und die mit ihnen kulturell verwandten Stämme der Cherokee, Chickasaw, Chocktaw und Seminolen waren früh mit den Weißen in Berührung gekommen. Sie lebten in Georgia, Alabama, den Karolinas und Tennessee, die Seminolen in Florida. Spanier, Engländer und Franzosen buhlten um ihre Gunst, und jede Partei bemühte sich, die Indianer zu betrügen, wo immer es möglich war.

Der Einfluss weißer Kultur auf diese Stämme wurde schon vergleichsweise früh wirksam. Dass wir aber über die Kultur der Creek in ihrer ursprünglichen Form informiert sind, ist dem deutschen Reisenden Baron Philipp Georg Friedrich von Reck (1710–1798) zu verdanken, der 1733 und 1734 die amerikanischen Kolonien von Massachusetts bis Georgia durchstreifte. In Georgia besuchte er die östlichen Creek-Indianer, die er genau studierte. Seine Aufzeichnungen, die lange verschollen waren, sind inzwischen in Bernatziks Völkerkunde gedruckt worden und zählen zu den besten Quellen über diese Indianer. Reck begleitete als königlich britischer Kommissar die lutherischen Salzburger, die aus ihrer Heimat vertrieben worden waren, auf ihrem ersten und dritten Transport ins heutige Georgia, machte sich bei ihnen allerdings nicht nur beliebt, und war dann später von 1738 bis 1792 höherer Beamter im Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach und in anderen Fürstentümern. Vor allem auch seine Zeichnungen sind von großem Wert.

Ein anderer Deutscher ließ die wandernde Grenze hinter sich und ging in den Indianerwesten. Er gehörte zu den farbenprächtigsten der frühen deutschen Abenteurer in Amerika. Christian Gottlieb Priber (1697–ca.1745) aus Zittau war Doktor der Rechtswissenschaften, Anwalt und dazu ein radikaler Utopist und Umstürzler. Seine Lehren zwangen ihn zur Flucht nach Frankreich und England, wo er im Juni 1735 erschien, und schließlich nach Amerika. Nachdem er einige Zeit in Charleston zugebracht hatte, wurde er der englischen Kolonialverwaltung verdächtig, weil er gar zu laut die »natürlichen Rechte« forderte. Daraufhin ging Priber 1736 allein und waffenlos zu den Indianern, von denen er anscheinend etwas naive Vorstellungen hatte, und wurde einer der ihren. Übereinstimmung in allen zeitgenössischen Berichten über Priber besteht darin, dass er außerordentlich gebildet war, bewandert in Kunst und Wissenschaft, ein wirklicher »Gentleman« – er sprach neben seiner Muttersprache fließend englisch, französisch, holländisch, lateinisch und Eingeborenendialekte – aber eben ein Utopist. Er nahm die Sitten der Indianer an, trug ihre Haartrachten, ihre Bemalungen und ging wie sie beinahe nackt. Im heutigen östlichen Tennessee, in der Cherokee-Stadt Groß Tellico, ließ er sich nieder, etwa 500 Meilen von Charleston entfernt, und schloss mit dem dortigen einflussreichen Häuptling Moytoy Freundschaft, dessen Vertrauter und Berater er wurde. Moytoy nannte sich »Kaiser der Cherokee« und gab Priber den Titel »His Cherokee Majesty’s Secretary of State«. Priber verfasste eine Grammatik sowie ein Wörterbuch der Cherokee-Sprache und ein Gesetzbuch, das er den Indianern vorlegte und nach dem sie sich richteten. Da damit eine Art sozialistischer Republik unter den Indianern entstand, erregte er erst recht das Misstrauen der Behörden. Priber war seiner Zeit weit voraus. Seine Gedanken erinnern an die der französischen Sozialisten hundert Jahre später. In seinem Buch legte er Gesetze für die Verwaltung des »Königreichs des Paradieses« fest, wie er seine Staatsgründung nannte. Er zählte »natürliche Rechte« auf und forderte allerlei, was heute nicht mehr, aber damals als Unzucht galt, wie z.B. Ehescheidung. Gemäß seinen kommunistischen Idealen sicherte er die Gleichheit aller Einwohner, er stellte die Frauen den Männern gleich, er erklärte, dass in seinem Staat jeder nach seinen Fähigkeiten geben solle und jedem nach seinen Bedürfnissen gegeben werde, ja, er forderte auch gemeinschaftlichen Besitz allen Landes, aller Frauen und aller Kinder. Individuelle Ehen sollte es nicht geben, sondern nur gemeinschaftliche, d.h. die Frauen sollten allen Männern gemeinsam gehören. Die Indianer richteten sich nach seinen Anweisungen, die ihnen und ihren ohnehin vorhandenen Sitten entgegen kamen, und sein Einfluss auf sie war so groß, dass schon 1739 die Regierung von Süd Karolina über 400 Pfund für eine Strafexpedition gegen ihn zur Verfügung stellte. Bald war er in die Auseinandersetzungen der Engländer und der Franzosen um den Handel mit den Indianern verwickelt und verwandte allen Einfluss darauf, zur Wahrung der indianischen Rechte und Interessen gegenüber Händlern beider Nationen gleichermaßen beizutragen. Er überzeugte die Cherokee, dass sie von den Engländern um ihr Land betrogen worden waren, und lehrte sie den rechten Gebrauch von Gewichten und Maßen, damit sie beim Handel nicht mehr übers Ohr gehauen werden konnten. In seiner Gemeinschaft waren Angehörige aller unterdrückten Völker willkommen. Für später sah er vor, auch die Creek, Chocktaw und Catawba in seine sozialistische Utopie einzubinden.

Je größer Pribers Einfluss wurde, desto verdächtiger wurde er den Engländern, die in ihm einen französischen Agenten sahen. Aber die Indianer lehnten es ab, ihn auszuliefern. Erst 1743 glückte es Militär, Priber während einer Reise in Alabama zu fangen. Nach anderen Quellen fiel er Indianern in die Hände, die in britischen Diensten standen. Angeklagt, er wolle eine indianische Konföderation gegen alle Weißen schaffen, wurde er eingesperrt und starb um 1745 im Gefängnis von Charleston oder in Fort Frederica auf der Insel St. Simons, erst 48 Jahre alt. Dieser Philosoph und Gelehrte, Reformer und Friedensapostel war einer der besten Anwälte, die die Indianer jemals fanden.

Immer wieder in ihrer Geschichte sind die Creek und ihre Verwandten mit Deutschen in Berührung gekommen, die ihre Geschichte beeinflusst haben. Als die Mährischen Brüder nach Georgia auswanderten, begannen sie bei ihnen zu missionieren (1735). Viele Cherokee und Creek wurden bekehrt. Einer der bekanntesten Häuptlinge der Cherokee, John Ridge (1803–1839), wurde zu Anfang des 19. Jahrhunderts von Mährischen Brüdern erzogen. Hier haben die deutschen Missionare großen und segensreichen Einfluss ausgeübt.
 

John Ridge

John Ridge, porträtiert von Charles Bird King.

  
Die Cherokee und die vier anderen Stämme zählen zu den fortschrittlichsten und intelligentesten Indianern Nordamerikas. Die Kriege mit den Engländern und Franzosen dauerten bis in die neunziger Jahre des 18. Jahrhunderts. Am 27. Februar 1819 garantierten die Vereinigten Staaten den Cherokee alles Land, das sie noch nicht verkauft hatten, und erkannten sie als gleichberechtigte Nation an. Die weitere Entwicklung dieses Volkes war einzigartig, und die übrigen Stämme zogen nach, so dass sie bald als die »Fünf zivilisierten Stämme« bezeichnet wurden. »Unter Führung der Tscherokesen verwirklichten sie etwas, was in der ganzen Weltgeschichte nur selten vorgekommen ist. Sie lieferten den Beweis, dass es ein verhältnismäßig unkultiviertes Volk schon nach kurzer Zeit aus eigener Kraft mit den Europäern aufnehmen kann. Fortschritt solcher Art kann nicht von außen aufgezwungen werden, sondern muss von innen heraus wachsen« (Oliver LaFarge).

Zum Teil lagen die Ursachen für die rasche Entwicklung sicherlich in der Saat, die Priber und die Mährischen Brüder gelegt hatten, und auch in der Vermischung der Cherokee und Creek mit Europäern. Viele Königstreue, darunter aus besten schottischen Familien, suchten nach dem Unabhängigkeitskrieg bei ihnen Zuflucht, heirateten Indianermädchen und wurden oft bedeutende Häuptlinge, die sich stets als Indianer fühlten. 1810 schafften die Cherokee Clan-System und Blutrache ab. 1819 gründeten sie einen Nationalrat mit bezahlten Mitgliedern und ein Jahr später die »Cherokee Nation« mit einer Legislative von 32 Mitgliedern. 1827 folgten Verfassung und Gesetze. Der junge hervorragende Kooweskoowe alias John Ross (1790–1866) wurde 1819 Präsident des Nationalrats und 1828 oberster Häuptling der Cherokee-Nation: der Vertreter der Exekutive.

Nicht unwesentlich war an der Zivilisierung der Cherokee ein Indianer beteiligt, einer der begabtesten der indigenen Einwohner Nordamerikas, der wie Ross ein Habblut, aber nicht schottischer, sondern deutscher Herkunft war. Um 1760 oder 1770 lebte in Tennessee der deutsche Händler Nathaniel Gist, der sich in ein Cherokee-Mädchen verliebte, das nach manchen Quellen eine Häuptlingstochter war. Als sie ihm um 1770 ein Kind gebar, ließ er sie im Stich. Der Junge wurde Sequoyah genannt; als er älter wurde, nahm er den Namen seines Vaters an, den er als Guess verstand. Ein schwerer Jagdunfall machte ihn zum Krüppel, seinen Lebensunterhalt bestritt er mit der Herstellung von Silberornamenten. Dadurch kam er auch mit Weißen in Kontakt und lernte ihre »Sprechenden Blätter« kennen. Da er wusste, dass die Missionare bei der Unterrichtung der Kinder wenig Erfolg hatten – sie lehrten nach veralteten Methoden und englisch –, reifte in ihm der Plan, seinem Volk zu einer Schrift zu verhelfen. Obwohl er von seinen Stammesgenossen verspottet oder als Zaubermann verdächtigt wurde, ließ sich Sequoyah nicht entmutigen. Ohne jede Kenntnis europäischer Sprachen studierte er die Cherokee-Sprache auf ihre Laute und Silben hin. Nach zwölf Jahren (1821) hatte er eine Silbenschrift mit 85 Zeichen entwickelt, die sich, nachdem sich die Cherokee erst einmal daran gewöhnt hatten, in Windeseile durchsetzte und den Cherokee zu großen Erfolgen verhalf. Auch die Creek erlernten die Schrift. Die Bibel wurde übersetzt und gedruckt. 1827 richtete Sequoyah die erste indianische Druckerei nördlich von Mexiko ein, am 21. Februar 1828 erschien die erste Nummer der »Cherokee Phoenix«, der ersten indianischen Tageszeitung, die zur Hälfte im Cherokee-Alphabet gedruckt war. Die Gesetze wurden aufgeschrieben. Es entwickelte sich ein Indianerstaat mit hoher Zivilisation und Kultur. Sequoyah starb im August 1843 wahrscheinlich in Mexiko. Eine Statue wurde ihm in Oklahoma errichtet, und die ältesten Lebewesen der Erde, die Mammutbäume in Kalifornien, tragen seinen Namen.
 

Sequoia mit Cherokee Alphabet

Sequoyah, Lithographie nach einem Porträt von Charles Bird King.

 
Hatten sich auch die Cherokee und ihre Freunde selbst zivilisiert, ihre Vertreibung war nur eine Frage der Zeit. Der Indianerstaat war den Weißen ein Dorn im Auge. Auch wenn in der friedlichen Entwicklung der Creek der Aufstand unter Tecumsehs Anhänger William Weatherford, dem Roten Adler (ca. 1780–1824) im Jahre 1813/14 nur ein kurzes Intermezzo war, das noch dazu auf einen kleinen Teil des Stammes beschränkt blieb, forderten die Weißen die Deportation der Creek. Präsident John Quincy Adams (1767–1848) bemühte sich während seiner Amtszeit von 1825 bis 1829 um eine gerechte Indianerpolitik und lehnte die betrügerischen Verträge der Einzelstaaten mit den »Fünf zivilisierten Stämmen« ab. 1825 z. B. hatte der Creek-Häuptling William McIntosh (1775–1825), der wahrscheinlich bestochen war, alles Land in Georgia und große Teile Alabamas gegen Gebiete in Oklahoma verkauft; da es bei den Creek wie bei den Cherokee ein Gesetz gab, das für solche Fälle die Todesstrafe vorsah, wurde er getötet.

Aber der rechtswidrige Vertrag war gemacht, und Georgia drängte auf die Ausweisung der Creek und hielt den Vertrag gegen das Veto Adams’ und einen Spruch des Bundesgerichts aufrecht. Zwischen 1827 und 1832 bzw. 1836 wurden fast 25.000 Creek gewaltsam über den Mississippi nach Oklahoma geschafft; Adams’ Politik wurde sabotiert, und sein Nachfolger, der raue »Old Hickory« Andrew Jackson (1767–1845), betrieb während seiner Amtszeit von 1829 bis 1837 eine rücksichtslose Deportationspolitik - er bestätigte die betrügerischen Verträge sogar, und die zivilisierten Indianerstaaten wurden mit Gewalt gesprengt.

Der deutsche Dichter und Naturforscher Adelbert von Chamisso (1781–1838), der die zweite russische Weltumseglung 1815 bis 1818 unter dem deutschen Kapitän Otto von Kotzebue (1787–1846) mitgemacht und in Kalifornien gesehen hatte, wie die Franziskaner-Missionare die Indianer ausbeuteten und wie Sklaven hielten, und der versichert, dass die Ureinwohner Kaliforniens zu tausenden ausstarben, wurde auch durch das Schicksal der Creek angerührt und schrieb eine sarkastische Ballade darüber. Sie handelt davon, dass ein Bote Präsident Jacksons den Creek befiehlt, über den Mississippi zu weichen. Daraufhin erhebt sich ein alter Häuptling und klagt die Weißen wegen ihrer Wort- und Vertragsbrüche an und weist ironisch daraufhin, dass der weiße Mann stets davon sprach, seine roten Kinder zu lieben und sie im selben Atemzug mit Gewalt verdrängte. Jenseits des Mississippi sollen sie angeblich nun für immer unbelästigt bleiben.

Aber:

»Wird unser Großer Vater nicht auch dort
Zu uns hinüberreichen? – Nein, er sagt,
Er werde nicht, und Wahrheit ist sein Wort.
Wo sind die roten Kinder, die er liebt?
So zahlreich wie im Walde sonst das Laub,
Wie kommt’s dass ihre Zahl wie Laub zerstiebt?«

Charles Sealsfield, jener berühmte Schriftsteller aus Mähren, der »Dichter beider Hemisphären«, der die Deportation der Creek miterlebte und erschüttert sehen musste, wie die Vertriebenen »auf dem Zug aus ihren heimatlichen Wäldern … sich jede tausend Schritt« umwandten und »jede Stunde düstrer und trostloser« wurden, hat dem Schicksal der Creek seinen Roman »Tokeah« gewidmet. Viele geschichtliche Personen wie Jackson oder Tecumseh kommen darin vor, und es weist völker- und kulturkundliche Belehrungen auf, selbst Einschübe über damals aktuelle Probleme.

Sealsfield lebte als Schriftsteller und Journalist in den USA und kehrte in Abständen immer wieder nach Europa zurück. Er gilt als der Begründer des exotischen Amerika-Romans in Deutschland. Sein politisches Vorbild waren die Vereinigten Staaten, er stand unter dem Einfluss Coopers, des Gestalters der indianischen Tragödie, einerseits und der Aufbruchsstimmung unter den Deutschen andererseits.

Tokeah trägt die Züge eines Chingachgooks, des indianischen Helden in den ›Lederstrumpf-Erzählungen‹, und vor die deutsche Fassung des Buches setzte Sealsfield Präsident Jeffersons Ausspruch: »Ich zittere für mein Volk, wenn ich der Ungerechtigkeiten gedenke, deren es sich gegen die Ureinwohner schuldig gemacht hat!«

Als auf dem Gebiet der Cherokee Gold gefunden wurde, stand auch ihre Deportation entgegen allen Verträgen fest. Schon 1799 hatte der zwölfjährige Sohn eines hessischen Deserteurs das erste Gold entdeckt. John Reed gehörte zu den unglücklichen Hessen, die Soldatenfängern in die Hände gefallen und nach Amerika »verkauft« worden waren. Bei der erstbesten Gelegenheit machte er sich aus dem Staub und suchte in den deutschen Niederlassungen in Nord Karolina Zuflucht, wo er nach Kriegsende Land erstand und zu farmen begann. Der von seinem Sohn entdeckte Klumpen gelben Metalls wurde bis 1802 als Türgriff verwendet. Erst dann zeigte ihn Reeds Frau einem Silberschmied, der ihn als Gold erkannte. Reed machte sich auf die Suche und fand im nächsten Jahr einen Nugget, der 28 Pfund wog und 8000 Dollar einbrachte. Weitere Nuggets machten ihn zu einem reichen Mann. Um nicht den Neid der Nachbarn zu schüren, suchte er sich Partner und gründete mit ihnen verschiedene Goldminen. Um 1830 arbeiteten 30.000 Goldsucher in Nord Karolina und weitere in Virginia, Süd Karolina und Georgia – auch auf dem Gebiet der Cherokee. Die bekannteste Mine war die Reed-Mine, die ihr Besitzer ausbaute und mit Maschinen versah. Sie warf zu Reeds Lebzeiten 10 Millionen Dollar ab. Reed war ein einfacher Mann, konnte weder lesen noch schreiben; dennoch gewann er den Respekt seiner Partner und war fähig, nicht nur die Mine, sondern auch eine Sklavenplantage erfolgreich zu leiten. Als er 1845 im Alter von 88 Jahren starb, hatte sich das Schicksal der »Fünf zivilisierten Stämme« erfüllt.

Die von Reed ausgelöste Goldsuche war der letzte Anlass, die Cherokee zu vertreiben. Als noch dazu ein kleiner Teil der Häuptlinge, unter ihnen John Ridge, 1835 überredet wurde, ihr Land zu verkaufen, war das Schicksal der Cherokee besiegelt. Zwar wurden die Häuptlinge mit dem Tode bestraft (1839) und ihre Verträge waren ungültig, aber was die Weißen an Recht nicht besaßen, hatten sie an Soldaten. Die Cherokee wurden in Lager verschleppt, ihre Heimstätten wurden verbrannt, und mitten im eisigen Winter 1838/39 wurden sie nach Arkansas geschafft. Von 14.000 Vertriebenen kamen auf diesem »Zug der Tränen« 4000 ums Leben. Ebenso wurden die Chickasaw und Chocktaw vertrieben. Die Seminolen dagegen leisteten unter Osceola (ca. 1803–1838) einen heldenhaften Widerstand in den Everglades von Florida. Osceola führte einen der erbittertsten, langwierigsten, kostspieligsten und verlustreichsten Indianerkriege der Geschichte, der sich bis 1842 hinzog. Der Feldzug kostete die Vereinigten Staaten 20–40 Millionen Dollar. Insgesamt verloren die Vereinigten Staaten etwa 1500 Mann, viele davon durch Sumpffieber und andere Krankheiten – wenn man späteren Schätzungen glauben darf, kamen für jeden getöteten Indianer hundert weiße Soldaten ums Leben, für je zwei umgesiedelte Seminolen fielen zwei Soldaten, und sieben Generale und zwei Oberste verbrauchten sich oder verloren ihr Ansehen, im Schnitt etwa einer pro Jahr. Zu den Toten gehörte Major Julius Heilman, der der Sohn eines Stabsarztes in Riedesels hessischer Brigade und einer der ersten Offiziere war, die in West Point ausgebildet wurden. Erst als Osceola 1838 durch Verrat der Weißen ums Leben kam, war der Widerstand des größten Teils der Seminolen gebrochen. Ein kleiner Rest blieb in den Everglades und schloss mit den USA erst im 20. Jahrhundert Frieden. Aber nun ging es mit diesem Rest bald ungewöhnlich aufwärts. Mit Spielcasinos hatte der ›Seminole Tribe of Florida‹ nach einer Übergangsszeit auf einmal Einnahmen von rund 10 Millionen Dollar im Jahr und ein Budget von 600 Millionen Dollar im Jahr 2006. In diesem Jahr erstand der Stamm als erste Gruppe nordamerikanischer Indianer eine Restaurantkette, nämlich die 124 ›Hard Rock Cafes‹ in über 40 Ländern, für 965 Millionen Dollar, und stellte darüber hinaus Programme zum Erhalt seiner Kultur und seiner Sprache, für die Einrichtung eines Museums und zur Gesundheitsversorgung sowie wirtschaftliche Investitionen auf – ein unglaublicher Vorgang und späte Gerechtigkeit.

Für die Cherokee war das Grauen nicht beendet. Da sie im Bürgerkrieg teilweise zu den Südstaaten hielten, wurde nicht nur ihr Land in Oklahoma verwüstet, sondern auch die Verträge wurden zerrissen. Schließlich gab man 1889 den Rest ihres Landes für die weiße Besiedlung frei, und 1914 wurde die Regierung der Cherokee aufgelöst. Nach hundert Jahren hatten es die Weißen endlich fertiggebracht, die letzten Spuren eines Versuchs auszulöschen, »mit dem amerikanische Indianer nicht zivilisiert werden, sondern sich selbst zivilisieren wollten« (LaFarge). Zwar haben sich Teile der Cherokee heute angepasst und sind relativ wohlhabend, aber der Schmelztiegel bleibt für sie Legende. –

Ein ähnliches Schicksal wie die Cherokee traf auch die Creek während des Bürgerkrieges. In der Zeit nach dem Krieg fanden die Creek noch einmal einen deutschen Philosophen, der versuchte, sie über ihr Leid hinwegzutrösten. Wie Priber war auch Henry C. Brokmeyer ein Sonderling. Er stammte aus Preußen und war mütterlicherseits mit Bismarck verwandt. Um dem Militärdienst zu entgehen, floh er 1844 im Alter von 16 Jahren nach New York. Karriere machte er im Staat Missouri; hier gewann er mit Landspekulationen ein Vermögen und brachte es 1876 zum Gouverneur. Aber die Zivilisation behagte ihm nicht. Immer wieder zog er sich aus dem Trubel in die Wildnis zurück, bestritt seinen Lebensunterhalt mit Jagen und Fischen und hing philosophischen Gedanken nach. In der Einsamkeit entdeckte er Hegel, der ihm auf viele Lebensfragen Antwort gab. In St. Louis wurde er Mittelpunkt einer transzendentalen, an Hegel anknüpfenden Schule, er übersetzte Hegels »Logik« und wurde einer seiner Wegbereiter in Amerika. An den Indianern zeigte er sich sehr interessiert. Einige Jahre brachte er bei den Creek in Oklahoma zu. Unter ihnen richtete er einen Kindergarten ein und versuchte, einen kleinen philosophischen Kreis bei ihnen anzuregen. Die Creek verehrten ihn als »Großen Weißen Vater«, sie boten ihm sogar das schönste Mädchen des Stammes an, doch lehnte er ab. Die letzten Lebensjahre – er starb 1906 – pendelte er zwischen Wildnis und Zivilisation hin und her. Die Creek betrauerten ihn als einen der ihren.

Ihr verlorenes Land füllte sich unterdessen mit Siedlern, die aus der Alten Welt auf der Suche nach mehr Glück nach Amerika strömten. Viele Deutsche waren darunter. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts hieß es, dass Charleston den Deutschen gehöre, von Iren regiert und von den »Negern«, also den schwarzen Sklaven, genossen werde. In Süd Karolina war das deutsche Element beträchtlich. Der angesehenste Deutsche und Führer seiner Landsleute in diesem Staat war Johann Wagener (1816–1876), ein späterer Bürgermeister von Charleston und im Sezessionskrieg als General Verteidiger der Stadt gegen die Nordstaaten, der als 17-jähriger nach Charleston kam und viele wirtschaftliche und soziale Verbesserungen unter den Deutschen anstrebte. 1855 rief er die Deutsche Ansiedlungs-Gesellschaft ins Leben. Schon sieben Jahre vorher war durch seine Initiative die Deutsche Kolonie-Gesellschaft entstanden, die 1849 die Stadt Walhalla in herrlicher Lage in Süd Karolina gründete. Hier fanden viele Flüchtlinge eine neue Heimat, hier, wo einst die Heimat von zivilisierten Indianern gewesen war, die nun als Flüchtlinge im Westen hausten.

         


   

In unberührtes Land

Karl Mays Väter – Die Geschichte der Deutschen im Wilden Westen